Arm Aktie News: Arm steigt am Montagnachmittag

13.10.2025 16:08:46

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Arm. Zuletzt konnte die Aktie von Arm zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ-Sitzung um 3,4 Prozent auf 160,07 USD.

Das Papier von Arm legte um 15:53 Uhr zu und stieg im NASDAQ-Handel um 3,4 Prozent auf 160,07 USD. Die Arm-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 161,28 USD aus. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 160,95 USD. Zuletzt wechselten 210.252 Arm-Aktien den Besitzer.

Bei 182,88 USD erreichte der Titel am 23.01.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 14,25 Prozent hinzugewinnen. Bei 80,00 USD erreichte der Anteilsschein am 08.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Arm-Aktie mit einem Verlust von 50,02 Prozent wieder erreichen.

Nachdem Arm seine Aktionäre 2025 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 USD je Aktie ausschütten.

Am 30.07.2025 lud Arm zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,12 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,21 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 12,14 Prozent auf 1,05 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 939,00 Mio. USD in den Büchern gestanden.

Die Kennzahlen für Q2 2026 dürfte Arm am 05.11.2025 präsentieren. Die Vorlage der Q2 2027-Ergebnisse wird von Experten am 11.11.2026 erwartet.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2026 auf 1,68 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Arm-Aktie

SoftBank-Aktie unter Druck: SoftBank verhandelt über Milliardenkredit - Arm-Aktien als Sicherheit

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

QUALCOMM gewinnt vor Gericht im Lizenzstreit gegen Arm - So reagieren die Aktien

Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!