Arm Aktie News: Anleger trennen sich am Mittwochabend vermehrt von Arm

19.11.2025 20:23:30

Die Aktie von Arm gehört am Mittwochabend zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie verlor zuletzt in der NASDAQ-Sitzung 0,2 Prozent auf 135,79 USD.

Die Arm-Aktie wies um 20:07 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 0,2 Prozent auf 135,79 USD abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die Arm-Aktie bis auf 134,97 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 137,60 USD. Zuletzt wurden via NASDAQ 457.124 Arm-Aktien umgesetzt.

Der Anteilsschein kletterte am 28.10.2025 auf bis zu 183,16 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der Arm-Aktie liegt somit 25,86 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 08.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 80,00 USD. Der aktuelle Kurs der Arm-Aktie ist somit 41,09 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nach 0,000 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,000 USD je Arm-Aktie.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Arm am 05.11.2025. In Sachen EPS wurden 0,22 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Arm 0,10 USD je Aktie eingenommen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 1,14 Mrd. USD – ein Plus von 34,48 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Arm 844,00 Mio. USD erwirtschaftet hatte.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2026 dürfte Arm am 04.02.2026 vorlegen. Am 10.02.2027 wird Arm schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2027 präsentieren.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2026 1,72 USD je Aktie in den Arm-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Arm-Aktie

Arm Holdings-Aktie tiefer: Ist der Hype nach dem Rücksetzer noch gerechtfertigt?

Arm-Aktie fällt nach Gewinnanstieg dennoch - Umsatz übertrifft Erwartungen

Aktien im Blick: SoftBank prüfte 2025 nach Arm auch Marvell-Übernahme - größte Halbleiter-Transaktion möglich

Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!