Arm Aktie News: Arm am Nachmittag schwächer

26.09.2025 16:10:18

Die Aktie von Arm gehört am Freitagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Arm-Aktie notierte im NASDAQ-Handel zuletzt mit Abschlägen von 0,7 Prozent bei 139,68 USD.

Um 15:53 Uhr ging es für die Arm-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 0,7 Prozent auf 139,68 USD. Die Abwärtsbewegung der Arm-Aktie ging bis auf 138,82 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 141,00 USD. Zuletzt stieg das NASDAQ-Volumen auf 105.077 Arm-Aktien.

Am 23.01.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 182,88 USD. Der aktuelle Kurs der Arm-Aktie ist somit 30,93 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 08.04.2025 bei 80,00 USD. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Arm-Aktie 42,73 Prozent sinken.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Im Vorjahr erhielten Arm-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier.

Am 30.07.2025 lud Arm zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das EPS wurde auf 0,12 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Arm 0,21 USD je Aktie verdient. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 12,14 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 1,05 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 939,00 Mio. USD in den Büchern gestanden.

Die kommende Q2 2026-Kennzahlen werden voraussichtlich am 05.11.2025 veröffentlicht.

Den erwarteten Gewinn je Arm-Aktie für das Jahr 2026 setzen Experten auf 1,68 USD fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Arm-Aktie

NVIDIA-Portfolio im Fokus: In diese Aktien hat der KI-Gigant im zweiten Quartal 2025 investiert

Insider der SoftBank-Aktie offenbaren: Milliarden-IPO der Bezahl-App PayPay wohl noch 2025 geplant

Intel-Aktie springt an: SoftBank steigt mit Milliarden-Investition ein - US-Regierung bestätigt Pläne für Einstieg

Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!