AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca gewinnt am Donnerstagnachmittag an Boden

06.11.2025 16:08:40

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Donnerstagnachmittag der Anteilsschein von AstraZeneca. Die AstraZeneca-Aktie stieg im London-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 2,6 Prozent auf 127,78 GBP.

Die AstraZeneca-Aktie notierte im London-Handel um 15:53 Uhr in Grün und gewann 2,6 Prozent auf 127,78 GBP. Bei 129,94 GBP markierte die AstraZeneca-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Bei 125,70 GBP eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden heute 1.175.640 AstraZeneca-Aktien gehandelt.

Am 06.11.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 129,94 GBP und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch liegt 1,69 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der AstraZeneca-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 95,74 GBP. Dieser Wert wurde am 10.04.2025 erreicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die AstraZeneca-Aktie derzeit noch 25,07 Prozent Luft nach unten.

Nachdem AstraZeneca seine Aktionäre 2024 mit 2,46 GBP beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 3,62 USD je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 144,80 GBP je AstraZeneca-Aktie an.

AstraZeneca veröffentlichte am 29.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,18 GBP. Im Vorjahresviertel hatte AstraZeneca 0,98 GBP je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite hat AstraZeneca im vergangenen Quartal 10,82 Mrd. GBP verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 5,55 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte AstraZeneca 10,25 Mrd. GBP umsetzen können.

Am 05.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Experten gehen davon aus, dass AstraZeneca im Jahr 2025 9,14 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie

Novo Nordisk-Aktie rutscht weiter ab: US-Deal könnte Trendwende bringen - UBS bleibt vorsichtig

AstraZeneca-Aktie aber tiefer: Einigung mit US-Regierung auf Zollnachlass bei Medikamentenpreissenkung

AstraZeneca-Aktie in Grün: Signifikanter Erfolg für Krebsmittel

Bildquelle: Brian A Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test