AstraZeneca Aktie News: Anleger schicken AstraZeneca am Mittwochnachmittag auf rotes Terrain
Die Aktionäre schickten das Papier von AstraZeneca nach unten. In der London-Sitzung verlor die Aktie um 15:53 Uhr 1,0 Prozent auf 126,06 GBP. Die AstraZeneca-Aktie sank bis auf 124,34 GBP. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 126,84 GBP. Bisher wurden heute 493.062 AstraZeneca-Aktien gehandelt.
Am 09.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 129,72 GBP und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gewinne von 2,90 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Bei einem Wert von 95,74 GBP erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (10.04.2025). Das 52-Wochen-Tief könnte die AstraZeneca-Aktie mit einem Verlust von 24,05 Prozent wieder erreichen.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 3,25 USD. Im Vorjahr hatte AstraZeneca 2,46 GBP je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Analysten bewerten die AstraZeneca-Aktie im Durchschnitt mit 139,23 GBP.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte AstraZeneca am 29.07.2025 vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,18 GBP beziffert, während im Vorjahresquartal 0,98 GBP je Aktie in den Büchern standen. Im abgelaufenen Quartal hat AstraZeneca 10,82 Mrd. GBP umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 5,55 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 10,25 Mrd. GBP erwirtschaftet worden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte AstraZeneca am 06.11.2025 präsentieren. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 05.11.2026.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass AstraZeneca ein EPS in Höhe von 9,14 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie
Novo Nordisk-Aktie rutscht weiter ab: US-Deal könnte Trendwende bringen - UBS bleibt vorsichtig
AstraZeneca-Aktie in Grün: Signifikanter Erfolg für Krebsmittel
Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com