AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca tendiert am Vormittag fester

20.11.2025 09:23:31

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Donnerstagvormittag die Aktie von AstraZeneca. Im London-Handel gewannen die AstraZeneca-Papiere zuletzt 0,6 Prozent.

Um 09:07 Uhr stieg die AstraZeneca-Aktie. In der London-Sitzung kletterte das Papier um 0,6 Prozent auf 136,74 GBP. Zwischenzeitlich stieg die AstraZeneca-Aktie sogar auf 136,84 GBP. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 136,04 GBP. Zuletzt wechselten via London 45.615 AstraZeneca-Aktien den Besitzer.

Am 19.11.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 138,84 GBP und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die AstraZeneca-Aktie somit 1,51 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 10.04.2025 (95,74 GBP). Der derzeitige Kurs der AstraZeneca-Aktie liegt somit 42,82 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nachdem AstraZeneca seine Aktionäre 2024 mit 2,46 GBP beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 3,25 USD je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel der AstraZeneca-Aktie wird bei 145,86 GBP angegeben.

AstraZeneca ließ sich am 06.11.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. In Sachen EPS wurden 1,22 GBP je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte AstraZeneca 0,71 GBP je Aktie eingenommen. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 7,98 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 11,27 Mrd. GBP, während im Vorjahreszeitraum 10,43 Mrd. GBP ausgewiesen worden waren.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 05.02.2026 terminiert.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 9,18 USD je AstraZeneca-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie

AstraZeneca-Aktie dreht ins Plus: Wachstum dank starker Medikamentenpipeline

Novo Nordisk-Aktie rutscht weiter ab: US-Deal könnte Trendwende bringen - UBS bleibt vorsichtig

AstraZeneca-Aktie aber tiefer: Einigung mit US-Regierung auf Zollnachlass bei Medikamentenpreissenkung

Bildquelle: WHYFRAME / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!