AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca zieht am Montagnachmittag an
Um 15:53 Uhr ging es für das AstraZeneca-Papier aufwärts. Im London-Handel verteuerte es sich um 0,6 Prozent auf 113,70 GBP. Den höchsten Stand des Tages erreichte die AstraZeneca-Aktie bisher bei 113,92 GBP. Bei 112,82 GBP eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im heutigen Handel wurden bisher 173.413 AstraZeneca-Aktien umgesetzt.
Am 05.09.2025 erreichte der Anteilsschein mit 122,56 GBP ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 7,79 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Anteilsschein verbuchte am 10.04.2025 Kursverluste bis auf 95,74 GBP und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 15,80 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 2,46 GBP ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 3,24 USD. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 138,72 GBP an.
Am 29.07.2025 hat AstraZeneca in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Das EPS wurde auf 1,18 GBP beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,98 GBP je Aktie in den Büchern gestanden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 5,55 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 10,82 Mrd. GBP umgesetzt, gegenüber 10,25 Mrd. GBP im Vorjahreszeitraum.
Voraussichtlich am 06.11.2025 dürfte AstraZeneca Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren.
Den erwarteten Gewinn je AstraZeneca-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 9,10 USD fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie
AstraZeneca-Aktie schwächelt: Wichtiges Ziel bei COPD-Studie mit Fasenra verfehlt
AstraZeneca-Aktie verliert: Konzern stoppt Ausbau in Cambridge
Gartner Ranking 2025: Das sind die Top 25 Lieferkettenführer der Welt
Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com