AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca am Nachmittag schwächer
Die AstraZeneca-Aktie gab im London-Handel um 15:53 Uhr um 0,8 Prozent auf 111,66 GBP nach. Zwischenzeitlich weitete die AstraZeneca-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 111,04 GBP aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 111,98 GBP. Über London wurden im bisherigen Handelsverlauf 308.560 AstraZeneca-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Der Anteilsschein kletterte am 05.09.2025 auf bis zu 122,56 GBP und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die AstraZeneca-Aktie 9,76 Prozent zulegen. Bei einem Wert von 95,74 GBP erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (10.04.2025). Mit Abgaben von 14,26 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Zuletzt erhielten AstraZeneca-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,46 GBP. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 3,24 USD aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 138,72 GBP.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte AstraZeneca am 29.07.2025 vor. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,18 GBP ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,98 GBP je Aktie generiert. Auf der Umsatzseite standen 10,82 Mrd. GBP in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 10,25 Mrd. GBP umgesetzt.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von AstraZeneca wird am 06.11.2025 gerechnet.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass AstraZeneca ein EPS in Höhe von 9,10 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie
AstraZeneca-Aktie stabil: EU-Zulassung für Tezspire bei chronischer Sinusitis erwartet
AstraZeneca-Aktie schwächelt: Wichtiges Ziel bei COPD-Studie mit Fasenra verfehlt
AstraZeneca-Aktie verliert: Konzern stoppt Ausbau in Cambridge
Bildquelle: Brian A Jackson / Shutterstock.com