AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca macht am Montagnachmittag Boden gut

24.11.2025 16:10:04

Die Aktie von AstraZeneca gehört am Montagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die AstraZeneca-Aktie konnte zuletzt im London-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,3 Prozent auf 138,68 GBP.

Die AstraZeneca-Aktie notierte im London-Handel um 15:53 Uhr in Grün und gewann 0,3 Prozent auf 138,68 GBP. Die AstraZeneca-Aktie legte bis auf 139,32 GBP an, der bisherige Tageshöchstkurs. Den Handelstag beging das Papier bei 139,32 GBP. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 309.274 AstraZeneca-Aktien umgesetzt.

Am 24.11.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 139,32 GBP an. Der derzeitige Kurs der AstraZeneca-Aktie liegt somit 0,46 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei einem Wert von 95,74 GBP erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (10.04.2025). Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der AstraZeneca-Aktie 30,96 Prozent sinken.

Nachdem AstraZeneca seine Aktionäre 2024 mit 2,46 GBP beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 3,25 USD je Aktie ausschütten. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 145,86 GBP.

AstraZeneca ließ sich am 06.11.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,22 GBP. Im Vorjahresviertel waren 0,71 GBP je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat AstraZeneca in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 7,98 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 11,27 Mrd. GBP im Vergleich zu 10,43 Mrd. GBP im Vorjahresquartal.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte AstraZeneca am 05.02.2026 präsentieren.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 9,18 USD je AstraZeneca-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie

AstraZeneca-Aktie dreht ins Plus: Wachstum dank starker Medikamentenpipeline

Novo Nordisk-Aktie rutscht weiter ab: US-Deal könnte Trendwende bringen - UBS bleibt vorsichtig

AstraZeneca-Aktie aber tiefer: Einigung mit US-Regierung auf Zollnachlass bei Medikamentenpreissenkung

Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test