AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca am Nachmittag im Plus

26.11.2025 16:09:45

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von AstraZeneca. Im London-Handel gewannen die AstraZeneca-Papiere zuletzt 0,4 Prozent.

Die Aktie notierte um 15:53 Uhr mit Gewinnen. Im London-Handel legte sie um 0,4 Prozent auf 141,58 GBP zu. Die AstraZeneca-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 141,98 GBP aus. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 141,62 GBP. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 504.733 AstraZeneca-Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 26.11.2025 bei 141,98 GBP. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 0,28 Prozent über dem aktuellen Kurs der AstraZeneca-Aktie. Am 10.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 95,74 GBP nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 32,38 Prozent würde die AstraZeneca-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Experten gehen davon aus, dass AstraZeneca-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 3,25 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete AstraZeneca 2,46 GBP aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 145,86 GBP je AstraZeneca-Aktie an.

AstraZeneca gewährte am 06.11.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 1,22 GBP beziffert. Im Vorjahresviertel hatte AstraZeneca 0,71 GBP je Aktie verdient. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 7,98 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 10,43 Mrd. GBP generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 11,27 Mrd. GBP ausgewiesen.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte AstraZeneca am 05.02.2026 präsentieren.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass AstraZeneca einen Gewinn von 9,18 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie

AstraZeneca-Aktie steigt: Milliardensumme in Ausbau der Maryland-Standorte investiert

AstraZeneca-Aktie dreht ins Plus: Wachstum dank starker Medikamentenpipeline

Novo Nordisk-Aktie rutscht weiter ab: US-Deal könnte Trendwende bringen - UBS bleibt vorsichtig

Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!