AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca macht am Montagmittag Boden gut

29.09.2025 12:08:00

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Montagmittag der Anteilsschein von AstraZeneca. Die AstraZeneca-Aktie stieg im London-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 0,7 Prozent auf 110,74 GBP.

Um 11:49 Uhr ging es für das AstraZeneca-Papier aufwärts. Im London-Handel verteuerte es sich um 0,7 Prozent auf 110,74 GBP. Die AstraZeneca-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 111,86 GBP. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 110,50 GBP. Im London-Handel wechselten bis jetzt 240.376 AstraZeneca-Aktien den Besitzer.

Am 05.09.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 122,56 GBP und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 10,67 Prozent über dem aktuellen Kurs der AstraZeneca-Aktie. Der Anteilsschein verbuchte am 10.04.2025 Kursverluste bis auf 95,74 GBP und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 13,55 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Nachdem AstraZeneca seine Aktionäre 2024 mit 2,46 GBP beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 3,24 USD je Aktie ausschütten. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 138,72 GBP aus.

AstraZeneca ließ sich am 29.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS belief sich auf 1,18 GBP gegenüber 0,98 GBP je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 10,82 Mrd. GBP vermeldet – das entspricht einem Plus von 5,55 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 10,25 Mrd. GBP in den Büchern standen.

Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 06.11.2025 veröffentlicht.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 9,10 USD je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie

AstraZeneca-Aktie stabil: EU-Zulassung für Tezspire bei chronischer Sinusitis erwartet

AstraZeneca-Aktie schwächelt: Wichtiges Ziel bei COPD-Studie mit Fasenra verfehlt

AstraZeneca-Aktie verliert: Konzern stoppt Ausbau in Cambridge

Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!