AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca am Dienstagnachmittag gefragt
Die Aktie legte um 15:53 Uhr in der London-Sitzung 0,3 Prozent auf 111,21 GBP zu. Der Kurs der AstraZeneca-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 111,26 GBP zu. Bei 110,34 GBP startete der Titel in den London-Handelstag. Zuletzt wechselten 565.922 AstraZeneca-Aktien den Besitzer.
Am 05.09.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 122,56 GBP und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 10,21 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Anteilsschein verbuchte am 10.04.2025 Kursverluste bis auf 95,74 GBP und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der AstraZeneca-Aktie 13,91 Prozent sinken.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 3,25 USD. Im Vorjahr hatte AstraZeneca 2,46 GBP je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das durchschnittliche Kursziel der AstraZeneca-Aktie wird bei 138,72 GBP angegeben.
Am 29.07.2025 hat AstraZeneca die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,18 GBP ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,98 GBP je Aktie generiert. Beim Umsatz wurden 10,82 Mrd. GBP gegenüber 10,25 Mrd. GBP im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.
AstraZeneca dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 06.11.2025 präsentieren.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 9,13 USD je AstraZeneca-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie
AstraZeneca-Aktie steigt: Direktes Listing an der NYSE geplant
AstraZeneca-Aktie stabil: EU-Zulassung für Tezspire bei chronischer Sinusitis erwartet
AstraZeneca-Aktie schwächelt: Wichtiges Ziel bei COPD-Studie mit Fasenra verfehlt
Bildquelle: Tischenko Irina / Shutterstock.com