AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca am Dienstagvormittag mit negativen Vorzeichen
Die AstraZeneca-Aktie wies um 09:07 Uhr Verluste aus. Im London-Handel ging es für das Papier um 0,7 Prozent auf 110,14 GBP abwärts. Die AstraZeneca-Aktie sank bis auf 110,10 GBP. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 110,34 GBP. Von der AstraZeneca-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 39.069 Stück gehandelt.
Bei 122,56 GBP erreichte der Titel am 05.09.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die AstraZeneca-Aktie somit 10,13 Prozent niedriger. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 95,74 GBP. Dieser Wert wurde am 10.04.2025 erreicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 13,07 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Im Jahr 2024 erhielten AstraZeneca-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 2,46 GBP. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 3,25 USD. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 138,72 GBP.
Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte AstraZeneca am 29.07.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,18 GBP. Im Vorjahresviertel hatte AstraZeneca 0,98 GBP je Aktie erwirtschaftet. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 10,82 Mrd. GBP in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 5,55 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte AstraZeneca einen Umsatz von 10,25 Mrd. GBP eingefahren.
Am 06.11.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von AstraZeneca veröffentlicht werden.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 9,13 USD je Aktie in den AstraZeneca-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie
AstraZeneca-Aktie steigt: Direktes Listing an der NYSE geplant
AstraZeneca-Aktie stabil: EU-Zulassung für Tezspire bei chronischer Sinusitis erwartet
AstraZeneca-Aktie schwächelt: Wichtiges Ziel bei COPD-Studie mit Fasenra verfehlt
Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com