Aufschläge in Zürich: Das macht der SMI am Nachmittag

03.09.2025 15:57:55

Der SMI steigt aktuell.

Um 15:40 Uhr erhöht sich der SMI im SIX-Handel um 0,76 Prozent auf 12.179,74 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,398 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,571 Prozent stärker bei 12.157,40 Punkten in den Handel, nach 12.088,36 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SMI bei 12.103,62 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 12.192,45 Punkten.

So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang einen Verlust von 0,166 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11.836,00 Punkten gehandelt. Der SMI stand vor drei Monaten, am 03.06.2025, bei 12.239,62 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.09.2024, lag der SMI noch bei 12.348,19 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4,78 Prozent zu. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13.199,05 Punkten. Bei 10.699,66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Logitech (+ 2,19 Prozent auf 83,92 CHF), Roche (+ 2,02 Prozent auf 267,30 CHF), Sonova (+ 1,83 Prozent auf 233,30 CHF), Richemont (+ 1,55 Prozent auf 141,15 CHF) und Novartis (+ 1,46 Prozent auf 102,68 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Swiss Life (-1,35 Prozent auf 834,20 CHF), Zurich Insurance (-1,22 Prozent auf 566,60 CHF), Swiss Re (-1,13 Prozent auf 139,80 CHF), Swisscom (-1,12 Prozent auf 574,50 CHF) und Holcim (-0,64 Prozent auf 65,32 CHF) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im SMI

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.264.922 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 221,204 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

SMI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 11,24 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,11 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema