Barclays Aktie News: Barclays zeigt sich am Vormittag gestärkt

30.09.2025 09:26:29

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Dienstagvormittag die Aktie von Barclays. Zuletzt ging es für das Barclays-Papier aufwärts. Im London-Handel verteuerte es sich um 0,4 Prozent auf 3,82 GBP.

Um 09:07 Uhr konnte die Aktie von Barclays zulegen und verteuerte sich in der London-Sitzung um 0,4 Prozent auf 3,82 GBP. Kurzfristig markierte die Barclays-Aktie bei 3,83 GBP ihr bisheriges Tageshoch. Bei 3,82 GBP eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wechselten 390.634 Barclays-Aktien den Besitzer.

Mit einem Kursgewinn bis auf 3,90 GBP erreichte der Titel am 24.09.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 1,96 Prozent über dem aktuellen Kurs der Barclays-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 2,16 GBP. Dieser Wert wurde am 04.10.2024 erreicht. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 43,46 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Barclays-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,080 GBP, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,101 GBP aus. Analysten bewerten die Barclays-Aktie im Durchschnitt mit 3,40 GBP.

Barclays veröffentlichte am 29.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Es stand ein EPS von 0,12 GBP je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Barclays noch ein Gewinn pro Aktie von 0,08 GBP in den Büchern gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Barclays im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 13,65 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 7,19 Mrd. GBP. Im Vorjahresviertel waren 6,32 Mrd. GBP in den Büchern gestanden.

Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 22.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten kalkulieren am 28.10.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von Barclays.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 0,420 GBP je Barclays-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Barclays-Aktie

Gerresheimer-Aktie stabilisiert sich: Das sagen Analysten zu den Ermittlungen der BaFin

Lloyds-Aktie, Barclays-Aktie & Co.: Britische Banken steigen nach Urteil zu Autofinanzierungen

Santander-Aktie gibt nach: Banco Santander plant nach Rekordgewinn weiteren Aktienrückkauf

Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!