BASF Aktie News: BASF am Vormittag stärker
Das Papier von BASF legte um 09:06 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,5 Prozent auf 43,15 EUR. Kurzfristig markierte die BASF-Aktie bei 43,16 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Bei 43,08 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wechselten via XETRA 93.041 BASF-Aktien den Besitzer.
Mit einem Kursgewinn bis auf 55,06 EUR erreichte der Titel am 06.03.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die BASF-Aktie mit einem Kursplus von 27,60 Prozent wieder erreichen. Der Anteilsschein verbuchte am 07.04.2025 Kursverluste bis auf 37,40 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 13,33 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Für BASF-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,25 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 2,31 EUR ausgeschüttet werden. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 50,00 EUR für die BASF-Aktie aus.
BASF gewährte am 02.05.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.03.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,91 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte BASF ein EPS von 1,53 EUR je Aktie vermeldet. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 0,86 Prozent zurück. Hier wurden 17,40 Mrd. EUR gegenüber 17,55 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 30.07.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten terminieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz auf den 29.07.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 3,16 EUR je BASF-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BASF-Aktie
BASF-Aktie leichter: BASF will Domo aus Joint Venture herauskaufen
BASF-Aktie legt zu: UBS bewertet BASF-Aktie mit Neutral in neuer Analyse
DAX 40-Papier BASF-Aktie: So viel Verlust hätte eine BASF-Investition von vor 10 Jahren eingebracht
Bildquelle: BASF SE