BASF Aktie News: BASF am Mittag auf rotem Terrain

30.09.2025 12:06:38

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagmittag die Aktie von BASF. Das Papier von BASF gab in der XETRA-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 0,8 Prozent auf 42,26 EUR abwärts.

Die BASF-Aktie notierte im XETRA-Handel um 11:49 Uhr mit Abschlägen von 0,8 Prozent bei 42,26 EUR. Zwischenzeitlich weitete die BASF-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 42,02 EUR aus. Bei 42,36 EUR eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden heute 302.190 BASF-Aktien gehandelt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 06.03.2025 bei 55,06 EUR. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die BASF-Aktie derzeit noch 30,29 Prozent Luft nach oben. Am 07.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 37,40 EUR ab. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die BASF-Aktie derzeit noch 11,50 Prozent Luft nach unten.

BASF-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 2,25 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 2,29 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 47,11 EUR je BASF-Aktie an.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte BASF am 11.07.2025 vor. Das EPS lag bei 0,09 EUR. Im Vorjahresquartal wurde der Gewinn je Papier mit 0,48 EUR ebenfalls auf diesem Niveau vermeldet. Der Umsatz lag bei 15,77 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von 2,12 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 16,11 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Am 22.10.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass BASF einen Gewinn von 2,61 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BASF-Aktie

Investment-Tipp: So bewertet Deutsche Bank AG die BASF-Aktie

DAX 40-Wert BASF-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BASF von vor 3 Jahren eingebracht

UBS AG: Neutral für BASF-Aktie

Bildquelle: BASF SE

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!