BAT Aktie News: BAT gewinnt am Vormittag

13.10.2025 09:23:02

Die Aktie von BAT gehört am Montagvormittag zu den Performance-Besten des Tages. Das Papier von BAT legte zuletzt zu und stieg im London-Handel um 0,1 Prozent auf 38,50 GBP.

Um 09:07 Uhr ging es für das BAT-Papier aufwärts. Im London-Handel verteuerte es sich um 0,1 Prozent auf 38,50 GBP. Die BAT-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 38,56 GBP. Mit einem Wert von 38,56 GBP ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wechselten 111.583 BAT-Aktien den Besitzer.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 44,00 GBP. Dieser Kurs wurde am 22.08.2025 erreicht. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die BAT-Aktie somit 12,50 Prozent niedriger. Am 23.10.2024 gab der Anteilsschein bis auf 26,22 GBP nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 31,90 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 2,40 GBP an BAT-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 2,45 GBP. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 43,57 GBP.

Am 04.08.2009 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2009 abgelaufenen Jahresviertel vor.

BAT dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 12.02.2026 präsentieren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2026-Bilanz auf den 18.02.2027.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 3,39 GBP belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BAT-Aktie

BAT-Aktie in Rot: Finanzchefin Soraya Benchikh tritt zurück

Scandinavian Tobacco-Aktie - die Dividendenperle aus Dänemark

BAT-Aktie in Grün: BAT bestätigt nach besser als erwarteten Zahlen Prognose

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!