BAT Aktie News: BAT verliert am Donnerstagnachmittag

27.11.2025 16:09:49

Die Aktie von BAT gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die BAT-Aktie musste zuletzt im London-Handel abgeben und fiel um 0,6 Prozent auf 43,32 GBP.

Die BAT-Aktie musste um 15:52 Uhr Verluste hinnehmen. Im London-Handel ging es um 0,6 Prozent auf 43,32 GBP abwärts. Das Tagestief markierte die BAT-Aktie bei 42,89 GBP. Zum London-Handelsstart notierte das Papier bei 43,68 GBP. Zuletzt stieg das London-Volumen auf 447.440 BAT-Aktien.

Am 22.08.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 44,00 GBP. Derzeit notiert die BAT-Aktie damit 1,55 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Der Anteilsschein verbuchte am 16.01.2025 Kursverluste bis auf 28,38 GBP und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 34,49 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

BAT-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 2,40 GBP. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 2,45 GBP belaufen. Das durchschnittliche Kursziel der BAT-Aktie wird bei 44,79 GBP angegeben.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte BAT am 04.08.2009.

Die BAT-Bilanz für Q4 2025 wird am 12.02.2026 erwartet. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können BAT-Anleger Experten zufolge am 18.02.2027 werfen.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je BAT-Aktie in Höhe von 3,37 GBP im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BAT-Aktie

BAT-Aktie in Rot: Finanzchefin Soraya Benchikh tritt zurück

Scandinavian Tobacco-Aktie - die Dividendenperle aus Dänemark

BAT-Aktie in Grün: BAT bestätigt nach besser als erwarteten Zahlen Prognose

Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!