Bayer Aktie News: Bayer verbilligt sich am Donnerstagnachmittag

08.05.2025 16:09:09

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von Bayer. Zuletzt fiel die Bayer-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 0,9 Prozent auf 23,23 EUR ab.

Die Bayer-Aktie notierte um 15:52 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 0,9 Prozent auf 23,23 EUR. Die Bayer-Aktie sank bis auf 22,87 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 23,49 EUR. Bisher wurden heute 1.700.372 Bayer-Aktien gehandelt.

Mit einem Kursgewinn bis auf 31,03 EUR erreichte der Titel am 02.10.2024 ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Bayer-Aktie somit 25,14 Prozent niedriger. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 18,38 EUR am 07.04.2025. Derzeit notiert die Bayer-Aktie damit 26,40 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Nachdem im Jahr 2024 0,110 EUR an Bayer-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,111 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 25,03 EUR.

Die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Bayer am 05.03.2025. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,34 EUR. Im Vorjahresquartal hatten 1,36 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Bayer hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 11,73 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 1,12 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 11,86 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.

Die Vorlage der Q1 2025-Finanzergebnisse wird am 13.05.2025 erwartet. Am 13.05.2026 wird Bayer schätzungsweise die Ergebnisse für Q1 2026 präsentieren.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Bayer ein EPS in Höhe von 4,43 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie

DAX 40-Papier Bayer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Bayer-Investment von vor 10 Jahren eingefahren

Was Analysten von der Bayer-Aktie erwarten

Bayer-Aktie leichter: HSBC senkt Ziel für Bayer

Bildquelle: Arseniy Krasnevsky / Shutterstock

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!