Bayer Aktie News: Bayer am Vormittag billiger

17.10.2025 09:22:40

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von Bayer. Die Bayer-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung zuletzt um 1,7 Prozent auf 26,62 EUR ab.

Die Bayer-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 09:06 Uhr um 1,7 Prozent auf 26,62 EUR ab. In der Spitze büßte die Bayer-Aktie bis auf 26,60 EUR ein. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 26,95 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Bayer-Aktien beläuft sich auf 121.551 Stück.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (29,93 EUR) erklomm das Papier am 02.10.2025. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Bayer-Aktie mit einem Kursplus von 12,43 Prozent wieder erreichen. Bei 18,38 EUR fiel das Papier am 07.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Bayer-Aktie derzeit noch 30,96 Prozent Luft nach unten.

Für Bayer-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,110 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,112 EUR ausgeschüttet werden. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 26,81 EUR.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Bayer am 06.08.2025. Der Verlust je Aktie wurde auf -0,20 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das Bayer ein Ergebnis je Aktie von -0,03 EUR vermeldet. Im abgelaufenen Quartal hat Bayer 10,74 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 3,63 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 11,14 Mrd. EUR umgesetzt worden.

Voraussichtlich am 11.11.2025 dürfte Bayer Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 4,57 EUR je Bayer-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie

Formycon-Aktie profitiert: Weiteres Geld aus Vermarktung von Eylea-Biosimilar gesichert

DAX 40-Titel Bayer-Aktie: So viel hätte eine Investition in Bayer von vor 5 Jahren gekostet

Gründungsmitglieder des deutschen Leitindex: Diese Aktien waren bei Einführung des Leitindex im DAX

Bildquelle: Taina Sohlman / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!