Bayer Aktie News: Bayer am Vormittag höher

11.11.2025 09:22:49

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Dienstagvormittag die Aktie von Bayer. Die Bayer-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 0,2 Prozent im Plus bei 26,57 EUR.

Die Bayer-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 09:06 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,2 Prozent auf 26,57 EUR. Den Tageshöchststand markierte die Bayer-Aktie bei 26,75 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 26,73 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 49.721 Bayer-Aktien den Besitzer.

Am 02.10.2025 erreichte der Anteilsschein mit 29,93 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 12,67 Prozent hinzugewinnen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 18,38 EUR. Dieser Wert wurde am 07.04.2025 erreicht. Das 52-Wochen-Tief könnte die Bayer-Aktie mit einem Verlust von 30,82 Prozent wieder erreichen.

Im Jahr 2024 erhielten Bayer-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,110 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,112 EUR. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 26,81 EUR aus.

Bayer ließ sich am 06.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,20 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,03 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 3,63 Prozent auf 10,74 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte Bayer 11,14 Mrd. EUR umgesetzt.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 12.11.2025 erwartet.

Experten taxieren den Bayer-Gewinn für das Jahr 2025 auf 4,59 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie

So schätzen die Analysten die Bayer-Aktie im Oktober 2025 ein

Bayer-Aktie gefragt: Analyst rechnet mit positivem Quartal

Bayer-Aktie rutscht ab: Finerenon zeigt vielversprechende Phase-3-Ergebnisse - Neue Finanzvorständin ernannt

Bildquelle: 360b / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test