Bayer Aktie News: Bayer gewinnt am Freitagnachmittag an Boden

16.05.2025 16:09:11

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Bayer. Zuletzt ging es für das Bayer-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,5 Prozent auf 22,98 EUR.

Im XETRA-Handel gewannen die Bayer-Papiere um 15:52 Uhr 0,5 Prozent. Der Kurs der Bayer-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 23,62 EUR zu. Mit einem Wert von 23,14 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 3.040.456 Bayer-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 02.10.2024 bei 31,03 EUR. Das 52-Wochen-Hoch liegt 35,06 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Bayer-Aktie. Am 07.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 18,38 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Bayer-Aktie 20,01 Prozent sinken.

Bayer-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,110 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,111 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 25,14 EUR an.

Die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Bayer am 13.05.2025. Das EPS wurde auf 1,32 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 2,04 EUR je Aktie erzielt worden. Bayer hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 13,74 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 0,20 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 13,77 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.

Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird für den 06.08.2025 terminiert. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q2 2026-Bilanz auf den 11.08.2026.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 4,49 EUR je Bayer-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie

Bayer-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Bewertung

Bayer-Aktie tiefrot: Chart signalisiert Fehlausbruch - Fokus auf USA

Bayer-Aktie mit Kursfeuerwerk: Bayer verzeichnet steigenden Pharma-Gewinn

Bildquelle: Gil C / Shutterstock

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!