Bayer Aktie News: Bayer tendiert am Montagvormittag südwärts

22.09.2025 09:29:36

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagvormittag die Aktie von Bayer. Die Bayer-Aktie notierte im XETRA-Handel zuletzt mit Abschlägen von 0,8 Prozent bei 27,29 EUR.

Die Aktie notierte um 09:06 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,8 Prozent auf 27,29 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die Bayer-Aktie bis auf 27,29 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 27,46 EUR. Der Tagesumsatz der Bayer-Aktie belief sich zuletzt auf 61.614 Aktien.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 31,03 EUR. Dieser Kurs wurde am 02.10.2024 erreicht. Mit einem Zuwachs von 13,70 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.04.2025 bei 18,38 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Bayer-Aktie 32,66 Prozent sinken.

Experten gehen davon aus, dass Bayer-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,112 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Bayer 0,110 EUR aus. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 26,88 EUR für die Bayer-Aktie.

Am 06.08.2025 äußerte sich Bayer zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Verlust je Aktie wurde auf -0,20 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das Bayer ein Ergebnis je Aktie von -0,03 EUR vermeldet. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 10,74 Mrd. EUR – eine Minderung von 3,63 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 11,14 Mrd. EUR eingefahren.

Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 11.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 4,58 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie

Bayer-Aktie im Plus: EU-Zulassung für Menopause-Mittel Elinzanetant rückt näher

DAX 40-Titel Bayer-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Bayer-Investment von vor 10 Jahren verloren

Bayer-Aktie dennoch fester: S&P senkt Ausblick für Rating des Konzerns

Bildquelle: Arseniy Krasnevsky / Shutterstock

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!