Bayer Aktie News: Bayer gibt am Vormittag ab

23.10.2025 09:22:39

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Donnerstagvormittag die Aktie von Bayer. Die Bayer-Aktie notierte im XETRA-Handel zuletzt mit Abschlägen von 0,8 Prozent bei 27,30 EUR.

Die Bayer-Aktie musste um 09:07 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 0,8 Prozent auf 27,30 EUR abwärts. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Bayer-Aktie bisher bei 27,22 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 27,26 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 45.358 Bayer-Aktien.

Bei 29,93 EUR markierte der Titel am 02.10.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Das 52-Wochen-Hoch liegt 9,65 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Bayer-Aktie. Am 07.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 18,38 EUR ab. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 32,67 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Bayer-Aktie.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,112 EUR. Im Vorjahr hatte Bayer 0,110 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Analysten bewerten die Bayer-Aktie im Durchschnitt mit 26,81 EUR.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Bayer am 06.08.2025. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,20 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,03 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 3,63 Prozent zurück. Hier wurden 10,74 Mrd. EUR gegenüber 11,14 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 11.11.2025 erfolgen.

Experten taxieren den Bayer-Gewinn für das Jahr 2025 auf 4,58 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie

DAX 40-Wert Bayer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Bayer von vor 10 Jahren eingebracht

Formycon-Aktie profitiert: Weiteres Geld aus Vermarktung von Eylea-Biosimilar gesichert

DAX 40-Titel Bayer-Aktie: So viel hätte eine Investition in Bayer von vor 5 Jahren gekostet

Bildquelle: 360b / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test