Bayer Aktie News: Bayer gewinnt am Nachmittag kräftig

24.11.2025 16:10:03

Die Aktie von Bayer zählt am Montagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Zuletzt ging es für das Bayer-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 11,4 Prozent auf 30,74 EUR.

Im XETRA-Handel gewannen die Bayer-Papiere um 15:53 Uhr 11,4 Prozent. Die Bayer-Aktie legte bis auf 30,99 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 29,74 EUR. Der Tagesumsatz der Bayer-Aktie belief sich zuletzt auf 7.204.237 Aktien.

Am 24.11.2025 erreichte der Anteilsschein mit 30,99 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Bayer-Aktie somit 0,81 Prozent niedriger. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 18,38 EUR am 07.04.2025. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 40,20 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Für Bayer-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,110 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,109 EUR ausgeschüttet werden. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 27,99 EUR.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Bayer am 12.11.2025. Der Verlust je Aktie wurde auf -0,98 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das Bayer ein Ergebnis je Aktie von -4,26 EUR vermeldet. Das vergangene Quartal hat Bayer mit einem Umsatz von insgesamt 9,66 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,97 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 3,09 Prozent verringert.

Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 03.03.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

Experten taxieren den Bayer-Gewinn für das Jahr 2025 auf 4,65 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie

DAX 40-Wert Bayer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Bayer von vor einem Jahr verdient

Bayer-Aktie dreht ins Plus: Beschleunigte US-Zulassung für Lungenkrebs-Medikament

Bayer-Aktie stabil: Menopausen-Medikament Lynkuet in der EU zugelassen

Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!