Bechtle Aktie News: Bechtle am Nachmittag auf grünem Terrain

05.11.2025 16:08:38

Die Aktie von Bechtle zählt am Mittwochnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Die Bechtle-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,1 Prozent auf 35,30 EUR.

Um 15:52 Uhr sprang die Bechtle-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,1 Prozent auf 35,30 EUR zu. Im Tageshoch stieg die Bechtle-Aktie bis auf 35,40 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 34,86 EUR. Der Tagesumsatz der Bechtle-Aktie belief sich zuletzt auf 52.336 Aktien.

Am 08.08.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 42,10 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Bechtle-Aktie 19,26 Prozent zulegen. Am 10.01.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 28,74 EUR. Der aktuelle Kurs der Bechtle-Aktie ist somit 18,58 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Bechtle-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,700 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,703 EUR belaufen. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 45,83 EUR.

Am 08.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf 0,38 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,48 EUR je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig wurden 1,49 Mrd. EUR vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Bechtle 1,47 Mrd. EUR umgesetzt.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Bechtle-Gewinn in Höhe von 1,83 EUR je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bechtle-Aktie

TecDAX-Papier Bechtle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Bechtle von vor 10 Jahren eingefahren

TecDAX-Wert Bechtle-Aktie: So viel hätte eine Investition in Bechtle von vor 5 Jahren gekostet

TecDAX-Papier Bechtle-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Bechtle-Investition von vor 3 Jahren eingebracht

Bildquelle: Bechtle AG

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test