Bechtle Aktie News: Bechtle büßt am Mittag ein

06.10.2025 12:05:08

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagmittag die Aktie von Bechtle. Die Bechtle-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung zuletzt um 1,0 Prozent auf 37,90 EUR ab.

Die Bechtle-Aktie gab im XETRA-Handel um 11:40 Uhr um 1,0 Prozent auf 37,90 EUR nach. Das Tagestief markierte die Bechtle-Aktie bei 37,70 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 38,38 EUR. Der Tagesumsatz der Bechtle-Aktie belief sich zuletzt auf 44.241 Aktien.

Bei 42,10 EUR erreichte der Titel am 08.08.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 11,08 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 10.01.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 28,74 EUR ab. Der aktuelle Kurs der Bechtle-Aktie ist somit 24,17 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nachdem Bechtle seine Aktionäre 2024 mit 0,700 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,700 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Bechtle-Aktie bei 45,83 EUR.

Bechtle gewährte am 08.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,38 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Bechtle ein EPS von 0,48 EUR je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 0,84 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 1,47 Mrd. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 1,49 Mrd. EUR ausgewiesen.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Bechtle ein EPS in Höhe von 1,84 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bechtle-Aktie

TecDAX-Papier Bechtle-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Bechtle von vor 10 Jahren abgeworfen

Analysten sehen für Bechtle-Aktie Luft nach oben

Exane-Hochstufung beflügelt Aktien von Bechtle und CANCOM

Bildquelle: Bechtle AG

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test