Bechtle Aktie News: Anleger schicken Bechtle am Dienstagnachmittag ins Minus

07.10.2025 16:09:43

Die Aktie von Bechtle gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Zuletzt fiel die Bechtle-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 0,3 Prozent auf 38,14 EUR ab.

Die Bechtle-Aktie wies um 15:50 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,3 Prozent auf 38,14 EUR abwärts. In der Spitze fiel die Bechtle-Aktie bis auf 37,82 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 38,28 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 32.531 Bechtle-Aktien.

Der Anteilsschein kletterte am 08.08.2025 auf bis zu 42,10 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 10,38 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 28,74 EUR am 10.01.2025. Der aktuelle Kurs der Bechtle-Aktie ist somit 24,65 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,700 EUR an Bechtle-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,700 EUR. Analysten bewerten die Bechtle-Aktie im Durchschnitt mit 45,83 EUR.

Am 08.08.2025 hat Bechtle in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,38 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,48 EUR je Aktie generiert. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 0,84 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 1,49 Mrd. EUR, während im Vorjahreszeitraum 1,47 Mrd. EUR ausgewiesen worden waren.

Experten gehen davon aus, dass Bechtle im Jahr 2025 1,83 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bechtle-Aktie

TecDAX-Papier Bechtle-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Bechtle von vor 10 Jahren abgeworfen

Analysten sehen für Bechtle-Aktie Luft nach oben

Exane-Hochstufung beflügelt Aktien von Bechtle und CANCOM

Bildquelle: Bechtle AG

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test