Bechtle Aktie News: Anleger schicken Bechtle am Freitagmittag auf rotes Terrain
Die Aktionäre schickten das Papier von Bechtle nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 11:45 Uhr 0,2 Prozent auf 34,40 EUR. Im Tief verlor die Bechtle-Aktie bis auf 34,40 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 34,74 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Bechtle-Aktien beläuft sich auf 14.915 Stück.
Der Anteilsschein kletterte am 08.08.2025 auf bis zu 42,10 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 22,38 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 10.01.2025 gab der Anteilsschein bis auf 28,74 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 16,45 Prozent.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,703 EUR. Im Vorjahr hatte Bechtle 0,700 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 45,83 EUR.
Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Bechtle am 08.08.2025. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,38 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,48 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 0,84 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 1,49 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 1,47 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 1,83 EUR je Aktie in den Bechtle-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Bechtle-Aktie
TecDAX-Wert Bechtle-Aktie: So viel hätte eine Investition in Bechtle von vor 5 Jahren gekostet
Bildquelle: Bechtle AG