Bechtle Aktie News: Bechtle am Freitagvormittag nahezu unverändert
Die Bechtle-Aktie kam im XETRA-Handel um 09:06 Uhr kaum vom Fleck. Der Anteilsschein tendierte bei 36,58 EUR. Die Bechtle-Aktie zog in der Spitze bis auf 36,68 EUR an. Das bisherige Tagestief markierte Bechtle-Aktie bei 36,46 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 36,52 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 4.275 Bechtle-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 08.08.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 42,10 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Bechtle-Aktie derzeit noch 15,09 Prozent Luft nach oben. Am 10.01.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 28,74 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 21,43 Prozent würde die Bechtle-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Die Dividendenausschüttung für Bechtle-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,700 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,701 EUR belaufen. Experten gaben als mittleres Kursziel 45,83 EUR an.
Am 08.08.2025 äußerte sich Bechtle zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,38 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Bechtle 0,48 EUR je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 0,84 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 1,49 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 1,47 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Bechtle-Gewinn in Höhe von 1,83 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Bechtle-Aktie
TecDAX-Papier Bechtle-Aktie: Hätte sich eine Anlage in Bechtle vor einem Jahr inzwischen rentiert?
Bechtle-Aktie steigt: PLM-Spezialisten Nuovamacut Automazione in Italien zugekauft
Bildquelle: Bechtle AG