Bechtle Aktie News: Anleger schicken Bechtle am Mittag auf rotes Terrain
Die Bechtle-Aktie wies um 11:36 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 1,7 Prozent auf 34,92 EUR abwärts. Im Tief verlor die Bechtle-Aktie bis auf 34,66 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 35,20 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 52.722 Bechtle-Aktien den Besitzer.
Am 08.08.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 42,10 EUR. Der derzeitige Kurs der Bechtle-Aktie liegt somit 17,05 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 10.01.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 28,74 EUR. Mit Abgaben von 17,70 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Nachdem im Jahr 2024 0,700 EUR an Bechtle-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,701 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 45,83 EUR je Bechtle-Aktie an.
Am 08.08.2025 legte Bechtle die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Es stand ein EPS von 0,38 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Bechtle noch ein Gewinn pro Aktie von 0,48 EUR in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat Bechtle im vergangenen Quartal 1,49 Mrd. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 0,84 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Bechtle 1,47 Mrd. EUR umsetzen können.
Von Analysten wird erwartet, dass Bechtle im Jahr 2025 1,83 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Bechtle-Aktie
TecDAX-Papier Bechtle-Aktie: Hätte sich eine Anlage in Bechtle vor einem Jahr inzwischen rentiert?
Bechtle-Aktie steigt: PLM-Spezialisten Nuovamacut Automazione in Italien zugekauft
Bildquelle: Bechtle AG