Bechtle Aktie News: Bechtle tendiert am Dienstagmittag nordwärts

15.07.2025 12:04:24

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Dienstagmittag die Aktie von Bechtle. Die Bechtle-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 1,0 Prozent auf 38,68 EUR.

Das Papier von Bechtle legte um 11:40 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,0 Prozent auf 38,68 EUR. In der Spitze gewann die Bechtle-Aktie bis auf 39,04 EUR. Mit einem Wert von 38,36 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 20.637 Bechtle-Aktien.

Bei 41,68 EUR erreichte der Titel am 14.03.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Bechtle-Aktie damit 7,20 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 10.01.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 28,74 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 25,70 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Bechtle-Aktie.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,704 EUR. Im Vorjahr erhielten Bechtle-Aktionäre 0,700 EUR je Wertpapier. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 46,69 EUR für die Bechtle-Aktie.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Bechtle am 09.05.2025 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,31 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,46 EUR erwirtschaftet worden. Der Umsatz wurde auf 1,46 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 2,82 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 1,50 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Bechtle-Aktie in Höhe von 1,88 EUR im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bechtle-Aktie

TecDAX-Titel Bechtle-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Bechtle-Investition von vor 10 Jahren eingebracht

Bechtle-Aktie gibt aber nach: Bechtle kauft in Spanien IT-Dienstleister zu

TecDAX-Wert Bechtle-Aktie: So viel Verlust hätte ein Bechtle-Investment von vor 5 Jahren eingebracht

Bildquelle: Bechtle AG

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!