Bechtle Aktie News: Bechtle zeigt sich am Mittwochmittag freundlich

23.07.2025 12:04:38

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Mittwochmittag der Anteilsschein von Bechtle. Die Bechtle-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,3 Prozent auf 39,04 EUR.

Die Aktie legte um 11:41 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,3 Prozent auf 39,04 EUR zu. In der Spitze legte die Bechtle-Aktie bis auf 39,30 EUR zu. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 38,90 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 17.430 Bechtle-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 14.03.2025 bei 41,68 EUR. Mit einem Zuwachs von mindestens 6,76 Prozent könnte die Bechtle-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 10.01.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 28,74 EUR ab. Mit Abgaben von 26,38 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Experten gehen davon aus, dass Bechtle-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,700 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Bechtle 0,700 EUR aus. Analysten bewerten die Bechtle-Aktie im Durchschnitt mit 45,83 EUR.

Bechtle gewährte am 09.05.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.03.2025 abgelaufenen Quartals. Es stand ein EPS von 0,31 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Bechtle noch ein Gewinn pro Aktie von 0,46 EUR in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat Bechtle 1,46 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 2,82 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 1,50 Mrd. EUR umgesetzt worden.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 1,86 EUR je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bechtle-Aktie

TecDAX-Papier Bechtle-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Bechtle von vor einem Jahr bedeutet

TecDAX-Titel Bechtle-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Bechtle-Investition von vor 10 Jahren eingebracht

Bechtle-Aktie gibt aber nach: Bechtle kauft in Spanien IT-Dienstleister zu

Bildquelle: Bechtle AG

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!