Bechtle Aktie News: Anleger schicken Bechtle am Vormittag ins Plus
Um 09:03 Uhr konnte die Aktie von Bechtle zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,1 Prozent auf 35,98 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die Bechtle-Aktie bei 36,20 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 36,12 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 4.559 Bechtle-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 08.08.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 42,10 EUR. Mit einem Zuwachs von mindestens 17,01 Prozent könnte die Bechtle-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Anteilsschein verbuchte am 10.01.2025 Kursverluste bis auf 28,74 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Bechtle-Aktie 25,19 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Bechtle-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,700 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,701 EUR aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 45,83 EUR für die Bechtle-Aktie aus.
Bechtle ließ sich am 08.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. In Sachen EPS wurden 0,38 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Bechtle 0,48 EUR je Aktie eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Bechtle in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 0,84 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 1,49 Mrd. EUR im Vergleich zu 1,47 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.
Experten taxieren den Bechtle-Gewinn für das Jahr 2025 auf 1,83 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Bechtle-Aktie
TecDAX-Papier Bechtle-Aktie: Hätte sich eine Anlage in Bechtle vor einem Jahr inzwischen rentiert?
Bechtle-Aktie steigt: PLM-Spezialisten Nuovamacut Automazione in Italien zugekauft
Bildquelle: Bechtle AG