Beiersdorf Aktie News: Beiersdorf tendiert am Mittwochmittag südwärts

24.09.2025 12:05:42

Die Aktie von Beiersdorf gehört am Mittwochmittag zu den Verlierern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Beiersdorf nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 0,9 Prozent auf 88,76 EUR.

Die Aktie verlor um 11:48 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,9 Prozent auf 88,76 EUR. Die Abwärtsbewegung der Beiersdorf-Aktie ging bis auf 88,52 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 89,42 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 76.384 Beiersdorf-Aktien den Besitzer.

Am 05.03.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 137,70 EUR an. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 55,14 Prozent hinzugewinnen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 88,46 EUR. Dieser Wert wurde am 23.09.2025 erreicht. Derzeit notiert die Beiersdorf-Aktie damit 0,34 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,01 EUR. Im Vorjahr erhielten Beiersdorf-Aktionäre 1,000 EUR je Wertpapier. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 123,50 EUR an.

Die Bilanz zum am 31.12.2015 abgelaufenen Quartal legte Beiersdorf am 17.02.2016 vor. Das EPS belief sich auf 0,67 EUR gegenüber 0,67 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Das vergangene Quartal hat Beiersdorf mit einem Umsatz von insgesamt 1,65 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 1,65 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 0,00 Prozent verringert.

Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 26.02.2026 veröffentlicht. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 04.03.2027 erwartet.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Beiersdorf-Gewinn in Höhe von 4,44 EUR je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Beiersdorf-Aktie

Beiersdorf-Aktie stabil: Tesa bekommt zum 1. Oktober neuen Chef

Beiersdorf-Aktie erhält von JP Morgan Chase & Co. Bewertung: Overweight

Aktienempfehlung Beiersdorf-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Bildquelle: Beiersdorf

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!