Beiersdorf Aktie News: Beiersdorf am Montagmittag mit Kursabschlägen
Die Beiersdorf-Aktie wies um 11:48 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,6 Prozent auf 87,90 EUR abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die Beiersdorf-Aktie bis auf 87,68 EUR. Bei 88,42 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 38.278 Beiersdorf-Aktien.
Am 05.03.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 137,70 EUR. Mit einem Zuwachs von mindestens 56,66 Prozent könnte die Beiersdorf-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 26.09.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 87,02 EUR. Der aktuelle Kurs der Beiersdorf-Aktie ist somit 1,00 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Zuletzt erhielten Beiersdorf-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,000 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 1,01 EUR aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 123,50 EUR für die Beiersdorf-Aktie aus.
Die Bilanz zum am 31.12.2015 abgelaufenen Quartal legte Beiersdorf am 17.02.2016 vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,67 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,67 EUR je Aktie vermeldet. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,00 Prozent auf 1,65 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 1,65 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Voraussichtlich am 26.02.2026 dürfte Beiersdorf Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Experten prognostizieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz am 04.03.2027.
Den erwarteten Gewinn je Beiersdorf-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 4,44 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Beiersdorf-Aktie
Beiersdorf-Aktie stabil: Tesa bekommt zum 1. Oktober neuen Chef
Beiersdorf-Aktie erhält von JP Morgan Chase & Co. Bewertung: Overweight
Aktienempfehlung Beiersdorf-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com