Berkshire Hathaway Aktie News: Berkshire Hathaway am Nachmittag im Plus

17.10.2025 16:08:35

Die Aktie von Berkshire Hathaway gehört am Freitagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt ging es für das Berkshire Hathaway-Papier aufwärts. Im New York-Handel verteuerte es sich um 0,3 Prozent auf 735.539,00 USD.

Das Papier von Berkshire Hathaway konnte um 15:44 Uhr klettern und stieg im New York-Handel um 0,3 Prozent auf 735.539,00 USD. In der Spitze legte die Berkshire Hathaway-Aktie bis auf 737.000,00 USD zu. Zur Startglocke stand der Titel bei 737.000,00 USD. Die Anzahl der bisher gehandelten Berkshire Hathaway-Aktien beläuft sich auf 15 Stück.

Am 03.05.2025 erreichte der Anteilsschein mit 812.855,00 USD ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Berkshire Hathaway-Aktie derzeit noch 10,51 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 05.11.2024 (657.900,00 USD). Derzeit notiert die Berkshire Hathaway-Aktie damit 11,80 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an Berkshire Hathaway-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 USD aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 909.218,00 USD.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Berkshire Hathaway am 02.08.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 8.601,00 USD. Im Vorjahresviertel hatte Berkshire Hathaway 21.122,00 USD je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz lag bei 92,52 Mrd. USD – das entspricht einem Abschlag von 1,22 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 93,65 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 03.11.2025 erfolgen.

Den erwarteten Gewinn je Berkshire Hathaway-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 30.925,42 USD fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Berkshire Hathaway-Aktie

BYD-Aktie trotzdem fester: Preiskrieg, Regulierung und Buffett-Ausverkauf belasten den chinesischen E-Autobauer

S&P 500-Papier Berkshire Hathaway-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Berkshire Hathaway-Investition von vor 5 Jahren eingebracht

"Deworsifizierung" statt Diversifizierung: Darum hielt Berkshire-Vize Charlie Munger nichts von breiter Streuung im Depot

Bildquelle: WHYFRAME / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!