Bettermoo(d) Food Aktie News: Bettermoo(d) Food am Nachmittag auf grünem Terrain

06.11.2025 16:08:39

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Donnerstagnachmittag der Anteilsschein von Bettermoo(d) Food. Zuletzt stieg die Bettermoo(d) Food-Aktie. In der Frankfurt-Sitzung kletterte das Papier um 1,1 Prozent auf 0,054 EUR.

Um 15:45 Uhr konnte die Aktie von Bettermoo(d) Food zulegen und verteuerte sich in der Frankfurt-Sitzung um 1,1 Prozent auf 0,054 EUR. Kurzfristig markierte die Bettermoo(d) Food-Aktie bei 0,054 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Bei 0,051 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (0,646 EUR) erklomm das Papier am 07.11.2024. Derzeit notiert die Bettermoo(d) Food-Aktie damit 91,610 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 17.09.2025 bei 0,001 EUR. Mit einem Kursverlust von 98,893 Prozent würde die Bettermoo(d) Food-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Bettermoo(d) Food veröffentlichte am 30.06.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.04.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Verlust je Anteilsschein wurde bei -0,03 CAD vermeldet. Im Vorjahresquartal hatten ebenfalls -0,08 CAD je Aktie in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat Bettermoo(d) Food mit einem Umsatz von insgesamt 50000,00 CAD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 0,00 CAD erwirtschaftet worden waren, konstant gehalten.

Die Vorlage der Q1 2026-Finanzergebnisse wird für den 18.12.2025 terminiert. Einen Blick in die Q1 2027-Bilanz können Bettermoo(d) Food-Anleger Experten zufolge am 17.12.2026 werfen.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Tischenko Irina / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen