BIGG Digital Assets Aktie News: BIGG Digital Assets fällt am Freitagmittag tief

03.10.2025 12:07:26

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von BIGG Digital Assets. Die BIGG Digital Assets-Aktie rutschte in der Tradegate-Sitzung um 11,9 Prozent auf 0,066 EUR ab.

Die BIGG Digital Assets-Aktie gab im Tradegate-Handel um 12:00 Uhr um 11,9 Prozent auf 0,066 EUR nach. Das bisherige Tagestief markierte BIGG Digital Assets-Aktie bei 0,066 EUR. Bei 0,066 EUR startete der Titel in den Tradegate-Handelstag. Zuletzt wechselten via Tradegate 12.468 BIGG Digital Assets-Aktien den Besitzer.

Bei einem Wert von 0,178 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (10.12.2024). Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 169,592 Prozent hinzugewinnen. Am 07.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 0,053 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Abschlag von mindestens 19,213 Prozent könnte die BIGG Digital Assets-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Am 28.08.2025 hat BIGG Digital Assets in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. BIGG Digital Assets hat für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von 0,00 CAD vermeldet. Im Vorjahr lag das Minus mit -0,01 CAD je Aktie ebenfalls auf diesem Niveau. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 10,83 Prozent auf 2,66 Mio. CAD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 2,40 Mio. CAD in den Büchern gestanden.

Beim EPS gehen Experten im Vorfeld davon aus, dass BIGG Digital Assets 2025 einen Verlust in Höhe von -0,020 CAD ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!