Bilfinger SE Aktie News: Bilfinger SE tendiert am Nachmittag schwächer

11.11.2025 16:08:32

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Bilfinger SE. Die Bilfinger SE-Aktie notierte im XETRA-Handel zuletzt mit Abschlägen von 2,2 Prozent bei 89,80 EUR.

Die Bilfinger SE-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:52 Uhr mit Abschlägen von 2,2 Prozent bei 89,80 EUR. Im Tief verlor die Bilfinger SE-Aktie bis auf 89,65 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 91,60 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Bilfinger SE-Aktien beläuft sich auf 26.919 Stück.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 104,40 EUR. Dieser Kurs wurde am 09.10.2025 erreicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Bilfinger SE-Aktie 16,26 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 28.11.2024 (42,55 EUR). Mit einem Abschlag von mindestens 52,62 Prozent könnte die Bilfinger SE-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Nach 2,40 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 2,70 EUR je Bilfinger SE-Aktie. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 98,50 EUR an.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Bilfinger SE am 14.08.2025. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,28 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 1,29 EUR je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 3,74 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 1,30 Mrd. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 1,35 Mrd. EUR ausgewiesen.

Von Analysten wird erwartet, dass Bilfinger SE im Jahr 2025 5,28 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Bilfinger SE-Aktie

Bilfinger: Aufträge vom Bund?

MDAX-Wert Bilfinger SE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Bilfinger SE von vor 5 Jahren verdient

MDAX-Papier Bilfinger SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Bilfinger SE von vor 3 Jahren eingefahren

Bildquelle: Bilfinger SE

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!