BioNTech (ADRs) Aktie News: BioNTech (ADRs) tendiert am Mittwochabend tiefer

22.10.2025 20:23:26

Die Aktie von BioNTech (ADRs) gehört am Mittwochabend zu den Verlierern des Tages. Zuletzt fiel die BioNTech (ADRs)-Aktie. Im NASDAQ-Handel rutschte das Papier um 1,4 Prozent auf 105,40 USD ab.

Die BioNTech (ADRs)-Aktie notierte um 19:57 Uhr im NASDAQ-Handel in Rot und verlor 1,4 Prozent auf 105,40 USD. Das Tagestief markierte die BioNTech (ADRs)-Aktie bei 105,00 USD. Bei 105,37 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 49.572 BioNTech (ADRs)-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 08.01.2025 bei 129,27 USD. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 22,65 Prozent über dem aktuellen Kurs der BioNTech (ADRs)-Aktie. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 81,84 USD am 08.04.2025. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der BioNTech (ADRs)-Aktie 22,35 Prozent sinken.

BioNTech (ADRs)-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 135,33 USD.

Am 04.08.2025 hat BioNTech (ADRs) die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Dabei wurde ein Verlust je Aktie von -1,81 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal waren -3,62 USD je Aktie erwirtschaftet worden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 113,52 Prozent auf 295,83 Mio. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 138,55 Mio. USD erwirtschaftet worden.

Auf der Verlustseite erwarten Experten für das Jahr 2025 -4,822 EUR je Aktie in den BioNTech (ADRs)-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BioNTech (ADRs)-Aktie

Merz plädiert für zentrale europäische Börse - Zustimmung groß

BioNTech darf Konkurrent CureVac übernehmen - Aktien uneinheitlich

BioNTech-Aktie gefragt: Zweiter "AI Day" in London - Pfizer-Deal treibt an

Bildquelle: Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Images

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test