Birkenstock Aktie News: Birkenstock am Nachmittag tiefer

22.10.2025 16:08:49

Die Aktie von Birkenstock gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Birkenstock-Aktie musste zuletzt im New York-Handel abgeben und fiel um 0,4 Prozent auf 42,49 USD.

Der Birkenstock-Aktie ging im New York-Handel die Puste aus. Um 15:52 Uhr verlor das Papier 0,4 Prozent auf 42,49 USD. Im Tief verlor die Birkenstock-Aktie bis auf 42,30 USD. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 42,66 USD. Bisher wurden via New York 13.083 Birkenstock-Aktien gekauft oder verkauft.

Bei einem Wert von 62,66 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (31.01.2025). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 47,47 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei 40,99 USD fiel das Papier am 10.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Birkenstock-Aktie 3,66 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Die Dividendenausschüttung für Birkenstock-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 EUR belaufen.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Birkenstock am 14.08.2025 vor. Das EPS wurde auf 0,78 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,43 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 18,48 Prozent auf 720,34 Mio. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 607,98 Mio. USD erwirtschaftet worden.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,71 EUR je Birkenstock-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Birkenstock-Aktie

Birkenstock-Aktie im Minus: Fabrik bei Dresden erworben

Birkenstock-Aktie dreht dennoch ins Minus: Birkenstock steigert Gewinn deutlich

Birkenstock-Aktie gesucht: Birkenstock schraubt Gewinn und Umsatz hoch

Bildquelle: Brian A Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test