BMW Aktie News: BMW gewinnt am Donnerstagmittag an Fahrt

02.10.2025 12:07:04

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Donnerstagmittag die Aktie von BMW. Zuletzt sprang die BMW-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,9 Prozent auf 86,58 EUR zu.

Die BMW-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 11:48 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,9 Prozent auf 86,58 EUR. Bei 87,00 EUR erreichte die BMW-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 86,66 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 123.265 BMW-Aktien den Besitzer.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 22.08.2025 bei 91,72 EUR. Der derzeitige Kurs der BMW-Aktie liegt somit 5,60 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 62,96 EUR am 09.04.2025. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die BMW-Aktie derzeit noch 27,28 Prozent Luft nach unten.

Nachdem BMW seine Aktionäre 2024 mit 4,30 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 4,04 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel der BMW-Aktie wird bei 90,50 EUR angegeben.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte BMW am 31.07.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 2,85 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 4,15 EUR erwirtschaftet worden. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 8,17 Prozent auf 33,93 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 36,94 Mrd. EUR gelegen.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 05.11.2025 erwartet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 04.11.2026.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 10,92 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

September 2025: Experten empfehlen BMW-Aktie mehrheitlich zum Kauf

BMW-Aktie im Plus: Leipziger Werk soll an Wasserstoffnetzwerk angeschlossen werden

DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel Gewinn hätte eine BMW-Investition von vor einem Jahr eingebracht

Bildquelle: KENCKOphotography / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!