BMW Aktie News: BMW tendiert am Mittag nordwärts

30.07.2025 12:05:26

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Mittwochmittag die Aktie von BMW. Das Papier von BMW konnte zuletzt klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,3 Prozent auf 86,44 EUR.

Die Aktie legte um 11:48 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,3 Prozent auf 86,44 EUR zu. Kurzfristig markierte die BMW-Aktie bei 86,76 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 86,18 EUR. Bisher wurden via XETRA 124.626 BMW-Aktien gekauft oder verkauft.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 90,90 EUR. Dieser Kurs wurde am 28.07.2025 erreicht. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 5,16 Prozent über dem aktuellen Kurs der BMW-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 62,96 EUR. Dieser Wert wurde am 09.04.2025 erreicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die BMW-Aktie derzeit noch 27,16 Prozent Luft nach unten.

Nachdem BMW seine Aktionäre 2024 mit 4,30 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 3,96 EUR je Aktie ausschütten. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 88,86 EUR aus.

Am 07.05.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf 3,38 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 4,42 EUR je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig standen 33,76 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 7,80 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem BMW 36,61 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.

Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird für den 31.07.2025 terminiert. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 11.11.2026.

Experten gehen davon aus, dass BMW im Jahr 2025 10,64 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in BMW von vor 10 Jahren angefallen

Aktien von Porsche, BMW & Mercedes-Benz drehen ins Minus - Neue Luxussteuer in China und Zolleinigung im Fokus

Aktien von BMW, VW und Tesla im globalen E-Automarkt: Europa erlebt Renaissance, China dominiert

Bildquelle: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!