BMW Aktie News: BMW am Vormittag schwächer
Die Aktionäre schickten das Papier von BMW nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 09:07 Uhr 0,2 Prozent auf 89,12 EUR. In der Spitze büßte die BMW-Aktie bis auf 89,12 EUR ein. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 89,66 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 37.170 BMW-Aktien umgesetzt.
Am 22.08.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 91,72 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 2,92 Prozent über dem aktuellen Kurs der BMW-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 62,96 EUR. Dieser Wert wurde am 09.04.2025 erreicht. Mit dem aktuellen Kurs notiert die BMW-Aktie 41,55 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem im Jahr 2024 4,30 EUR an BMW-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 4,05 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 90,50 EUR.
Am 31.07.2025 lud BMW zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das EPS wurde auf 2,85 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 4,15 EUR je Aktie erzielt worden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat BMW in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 8,17 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 33,93 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 36,94 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 05.11.2025 terminiert. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 04.11.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je BMW-Aktie in Höhe von 10,94 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
Trump denkt offenbar über Zollerleichterungen für in den USA produzierte Autos nach
September 2025: Experten empfehlen BMW-Aktie mehrheitlich zum Kauf
BMW-Aktie dreht ins Minus: Starkes Absatzplus im US-Markt im dritten Quartal
Bildquelle: Gyuszkofoto / Shutterstock.com