BMW Aktie News: BMW schiebt sich am Vormittag vor
Die Aktionäre schickten das Papier von BMW nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 09:06 Uhr 0,3 Prozent auf 86,06 EUR. Den Tageshöchststand markierte die BMW-Aktie bei 86,42 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 85,90 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 57.572 BMW-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 22.08.2025 markierte das Papier bei 91,72 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Gewinne von 6,58 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 09.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 62,96 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Abschläge von 26,84 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Nach 4,30 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 3,89 EUR je BMW-Aktie. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 88,77 EUR an.
BMW ließ sich am 05.11.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 2,74 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte BMW 4,15 EUR je Aktie verdient. Umsatzseitig standen 32,31 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 12,53 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem BMW 36,94 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte BMW am 12.03.2026 präsentieren. Die Veröffentlichung der BMW-Ergebnisse für Q4 2026 erwarten Experten am 17.03.2027.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 10,62 EUR je Aktie in den BMW-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
BMW-Aktie fester: Betriebsgewinn steigt trotz leichtem Umsatzrückgang
Aktien von VW, Porsche, Tesla & Co. im Blick: Deutscher Automarkt im Oktober weiter im Aufwind
BMW-Analyse: UBS AG verleiht BMW-Aktie Buy in jüngster Analyse
Bildquelle: Teerapun / Shutterstock.com