BMW Aktie News: Investoren trennen sich am Nachmittag vermehrt von BMW

07.10.2025 16:09:43

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von BMW. Die BMW-Aktie notierte im XETRA-Handel zuletzt mit Abschlägen von 1,3 Prozent bei 88,08 EUR.

Die Aktionäre schickten das Papier von BMW nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 15:52 Uhr 1,3 Prozent auf 88,08 EUR. Das bisherige Tagestief markierte BMW-Aktie bei 87,86 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 89,66 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten BMW-Aktien beläuft sich auf 321.199 Stück.

Am 22.08.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 91,72 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die BMW-Aktie mit einem Kursplus von 4,13 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 09.04.2025 bei 62,96 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 28,52 Prozent.

Die Dividendenausschüttung für BMW-Aktionäre betrug im Jahr 2024 4,30 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 4,05 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die BMW-Aktie bei 90,50 EUR.

Am 31.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 2,85 EUR gegenüber 4,15 EUR im Vorjahresquartal. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 8,17 Prozent auf 33,93 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 36,94 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 05.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Am 04.11.2026 wird BMW schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Experten taxieren den BMW-Gewinn für das Jahr 2025 auf 10,94 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

Trump denkt offenbar über Zollerleichterungen für in den USA produzierte Autos nach

September 2025: Experten empfehlen BMW-Aktie mehrheitlich zum Kauf

BMW-Aktie dreht ins Minus: Starkes Absatzplus im US-Markt im dritten Quartal

Bildquelle: Johannes Simon/Getty Images

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen