BMW Aktie News: BMW am Mittag nahezu unbewegt

21.07.2025 12:05:37

Mit nur geringen Kursbewegungen zeigt sich am Montagmittag die Aktie von BMW. Ohne große Ausschläge präsentierte sich zuletzt die BMW-Aktie. Der Anteilsschein notierte via XETRA bei 83,60 EUR.

Im XETRA-Handel kam die BMW-Aktie um 11:49 Uhr kaum vom Fleck und notierte bei 83,60 EUR. Kurzfristig markierte die BMW-Aktie bei 84,04 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zwischenzeitlich weitete die BMW-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 82,74 EUR aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 83,34 EUR. Bisher wurden heute 154.737 BMW-Aktien gehandelt.

Bei 91,56 EUR erreichte der Titel am 23.07.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 9,52 Prozent. Der Anteilsschein verbuchte am 09.04.2025 Kursverluste bis auf 62,96 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 24,69 Prozent unter dem aktuellen Kurs der BMW-Aktie.

BMW-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 4,30 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 3,94 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 88,86 EUR an.

Die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte BMW am 07.05.2025. Es stand ein EPS von 3,38 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei BMW noch ein Gewinn pro Aktie von 4,42 EUR in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat BMW im vergangenen Quartal 33,76 Mrd. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 7,80 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte BMW 36,61 Mrd. EUR umsetzen können.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q2 2025 dürfte BMW am 31.07.2025 präsentieren. Die Vorlage der Q2 2026-Ergebnisse wird von Experten am 30.07.2026 erwartet.

Experten taxieren den BMW-Gewinn für das Jahr 2025 auf 10,62 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

BMW-Aktie: Jüngste Einstufung durch UBS AG

Overweight von JP Morgan Chase & Co. für BMW-Aktie

Erste Schätzungen: BMW stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor

Bildquelle: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!