BMW Aktie News: BMW am Freitagmittag mit roter Tendenz

21.11.2025 12:04:39

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von BMW. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,3 Prozent auf 84,18 EUR.

Die BMW-Aktie gab im XETRA-Handel um 11:48 Uhr um 0,3 Prozent auf 84,18 EUR nach. Die größten Abgaben verzeichnete die BMW-Aktie bis auf 83,58 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 83,66 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 115.395 BMW-Aktien.

Bei einem Wert von 91,72 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (22.08.2025). Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 8,96 Prozent über dem aktuellen Kurs der BMW-Aktie. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 62,96 EUR ab. Mit einem Abschlag von mindestens 25,21 Prozent könnte die BMW-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Für BMW-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 4,30 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 3,94 EUR ausgeschüttet werden. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die BMW-Aktie bei 89,23 EUR.

Am 05.11.2025 legte BMW die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Das Ergebnis je Aktie lag bei 2,74 EUR, nach 0,64 EUR im Vorjahresvergleich. Der Umsatz lag bei 32,31 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von 0,28 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 32,41 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von BMW wird am 12.03.2026 gerechnet. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 17.03.2027 erwartet.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je BMW-Aktie in Höhe von 10,55 EUR im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

Aktien von Mercedes und VW im Fokus: Vorsprung deutscher Autobauer bei autonomem Fahren bröckelt

Entspannung im China-Streit: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab

BMW-Aktie: Jüngste Einstufung durch Deutsche Bank AG

Bildquelle: Radu Bercan / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!